Götzenpriester

Götzenpriester
Gọ̈t|zen|pries|ter, der: Priester im ↑Götzendienst (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gregorius Thaumaturgus, S. (34) — 34S. Gregorius Thaumaturgus, Ep. Conf. (17. Nov. al. 3. Juli). Der hl. Gregor, mit dem Zunamen Thaumaturgus, d. h. Wunderthäter, war zu Neucäsarea in Pontus von vornehmen, aber heidnischen Eltern geboren und hieß ursprünglich Theodorus. Schon als …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Otto, S. (2) — 2S. Otto, Ep. Conf. (2. al. 3. Juli, 30. Juni, 30. Sept., 2. Oct.). Dieser hl. Otto, Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern, war in der That was sein Name sagt, ein Hut, ein treuer Wächter über sich und Andere in allen Verhältnissen seines… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Saturninus, S. (114) — 114S. Saturninus Ep M. (29. Nov. al. 24., 26. Mai, 25. Juni, 6. Sept.) Der hl. Saturninus, erster Bischof von Toulouse und Martyrer, heißt französisch Sernin Cernin). Seine Verehrung ist uralt und weit verbreitet. Er findet sich in den… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Baalīten — Baalīten, 1) Baalspriester, s.u. Baal 1); 2) Götzenpriester, falsche Priester, gewissenlose, verweltlichte Geistliche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Agnes, S. (1) — 1S. Agnes, V. M. (21. Jan.) A. d. Lat. Agnus = Lamm; al. a. d. Griech. ἀγνòς = rein, lauter etc. – Die hl. Agnes war zu Rom von vornehmen, reichen christlichen Eltern geboren, und zeichnete sich in der allerfrühesten Jugend durch Gottesfurcht und …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Bartholomæus, S. (1) — 1S. Bartholomæus, Apostolus (24. al. 25. Aug.) Hebr. Bar Tholmai = Sohn des Tholmai oder Thalmai (des Furchenreichen, oder nach Hieronymus des über den Wassern schwebenden). – Der hl. Bartholomäus war einer der zwölf Apostel, welche der Herr sich …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Cyvranus, S. — S. Cyvranus (Subranus), (9. Dec. al. 25. Juni), ein Abt in Frankreich. S. S. Cyprianus17. 1 Der Verfasser der »Attribute der Heiligen« (Hannover 1843) glaubt, dieses Patronat der Heiligen komme vou dem mißverstandenen Ausdrucke »organa« her,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fausta, SS. (5) — 5SS. Fausta et Evilasius, MM. (20. Sept.) Diese Heiligen haben zu Cyzicum um propontischen Meere zwischen den Jahren 305–311 unter Kaiser Maximian gelitten. Evilasius nämlich war vorher ein Götzenpriester, und als solcher ein heftiger Feind und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Firminus (6) — 6Firminus. Ep. M. (25. Sept.) Dieser hl. Firmin, der erste Bischof von Amiens Ambiantum), war der Sohn eines christlichen und angesehenen Rathsherrn zu Pampelona in Spanien, und erhielt von einem frommen und gelehrten Priester, Namens Honestus,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Franciscus Xaverius, S. (14) — 14S. Franciscus Xaverius, Ap. Ind. (3. Dec.) Der hl. Franz Xaver, der Apostel von Indien, wurde in Spanien geboren am 7. April 1506, im Schlosse Xavier, am Fuße der Pyrenäen, zwei Stunden von Pampelona (Pamplona, Pampeluna) und hatte zum Vater… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”